Posts

Es werden Posts vom 2023 angezeigt.

Unser Bürgermeister hat geheiratet

Bild
Mark Kreutzberg (50), der sich bereits über 25 Jahre im Rat der Gemeinde Velpke und darüber hinaus politisch engagiert, hat seine große Liebe gefunden und seiner Alex das Jawort gegeben. Gefühlt feiert und freut sich ganz Velpke mit den Beiden. Die so sympathische und aufgeschlossene Alex ist nicht nur für Mark, sondern auch für die Velpker Gemeinschaft eine wertvolle Bereicherung.  Wir wünschen Alex und Mark viele glückliche Jahrzehnte in und außerhalb unserer schönen Gemeinde. Standesamtliche Trauung in der Jakob-Kemenate Braunschweig Feierliche, emotionale und fröhliche Trauung in der St. Andreas Kirche in Velpke mal wieder richtig Fete...!!! Danke Alex und Mark Holger Latzel

Es geht wieder los

Bild
Gestern am 29.08.2023 war es soweit. Die längere Sommerpause ist nun zu Ende und wir hatten mal wieder eine Fraktionssitzung. Volles Haus bei Ina, alle waren da. Viele Themen, natürlich alles durchdiskutiert und.....auf uns wartet ein spannender Herbst und heißer Winter. Die Fraktion der SPD Ortsabteilung Velpke Viele Grüße an euch alle. Ihr hört von uns.

Politische Bratwurst

Bild
Ein Rückblick auf unsere Wahlversprechen war Thema der politischen Bratwurst. Feststellen konnten wir, dass wir gut unterwegs sind. In einem der kommenden Posts werden wir darüber ausführlich berichten.    Das nette Ambiente haben wir unseren Gastgebern zu verdanken Mark und Holger berichten über die bereits erreichten Ziele und den kommenden Herausforderungen Schade, dass Scotty und Ophir nicht kandidieren dürfen Unsere Griller. Mehr geht nicht, Olaf ist gelernter Koch und Conny kommt aus Thüringen Micha, Herbert, Mark Meldet Euch, wenn ihr bei der nächsten politischen Bratwurst dabei sein möchtet. Holger Latzel  

Flashmob Oebisfelde vs Velpke

Bild
Hallo zusammen, bitte unterstützt uns am Samstag, dem 2.September 2023 um 15:00 Uhr , auf dem Burghof in Oebisfelde. Ihr braucht nur dort hinkommen und den Time Warp zu tanzen 😀. Wir werden euch natürlich behilflich sein und den Tanz auf der Bühne vortanzen. Das Video (unten) könnt ihr natürlich zum üben nutzen und auch wäre es toll, wenn ihr es in sämtlichen Medien teilt. In diesem Jahr würde ich nämlich gerne die Wette gewinnen !😀 Liebe Grüße Mark Kreutzberg Velpker Bürgermeister

Startschuss für die 3.Kita in Velpke

Bild
Jetzt, wo die Knoblauchkröte eine neue Heimat gefunden hat, ist der Startschuss für den Bau unserer 3. Kindertagesstätte in Velpke gefallen. Um die Kita hinter dem Seniorenzentrum, wird ein Baugebiet (ggf. auch für eine Grundschule) entstehen.    Bürgermeister der Gemeinde Velpke Mark Kreutzberg (Mitte) und Ina Hase unsere Bauausschuss-Vorsitzende (rechts) beim Spatenstich  Die ersten sichtbaren Bautätigkeiten (Foto: privat) Lage des geplanten Baugebiets (Quelle SG Velpke) Holger Latzel

Wir gratulieren

Bild
Es war ein bunter Mix aus Festlichkeit und Heiterkeit und somit ein würdevoller Abschluss für die Absolventinnen und Absolventen der Carl-Friedrich-Gauß Schule in Velpke. Selbst die politischen Vertreter Marcel Luckstein, Detlev Pilzecker und Holger Latzel, sorgten nicht für schlechte Laune.      Holger Latzel (stellv. Bürgermeister der Gemeinde Velpke), Marcel Luckstein (LK Helmstedt) und Detlev Pilzecker (stellv. Samtgemeinde-Bürgermeister) Den Absolventinnen und Absolventen wünschen wir alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Werdegang. Uns Velpkern wünschen wir eine weiterhin gut besuchte Schule und ein ordentliches Stück Budget für eine dringend notwendige Sanierung des Schulgebäudes.   Holger Latzel

Startschuss für den Windpark Papenrode am 26.06.2023

Bild
Die PNE AG hat uns mitgeteilt, dass das Repowering-Vorhaben mit dem Rückbau der ersten zwei Bestandsanlage am 26.06.23 startet.  Viele weitere Informationen zum Windpark:  FAQ Windpark Holger Latzel 

Freiwilligenmanagement für Vereine der Samtgemeinde Velpke

Bild
Seit geraumer Zeit gibt es im Rathaus der Samtgemeinde eine Ansprechperson im Bereich Freiwilligenmanagement für Vereine und Verbände. Aktuell findet eine Bedürfniserhebung statt. Welcher Verein hat welchen Bedarf an Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen?  Wer kann sich vorstellen ehrenamtlich tätig zu werden, weiß jedoch nicht, an wen er sich wenden soll? Diese Daten sollen derzeit erst einmal gesammelt werden, um bei Bedarf den Unterstützungssuchenden und den Hilfeanbietenden zusammenzubringen. Als Ansprechpartnerin steht Frau Lüddecke im Rathaus zur Verfügung. Tel. 05364-5236 oder per Mail an  lueddecke.samtgemeinde@velpke.de Quelle: Freiwilligenmanagement für Vereine der Samtgemeinde Velpke - Samtgemeinde Velpke Bitte meldet Eure Bedarfe! Diese sollen zukünftig über eine digitale Ehrenamtsplattform transparent dargestellt werden.  Foto: Pixabay Holger Latzel

Regenpfeifer auf der Streuobstwiese

Bild
Was für ein schönes und lebendiges Bild auf der Streuobstwiese. Die Regenpfeifer aus der Kita Lummerland bemalten Nistkästen und erfuhren, wann und wie diese aufzuhängen sind.  Die Nistkästen wurden von Karl-Heinz Thiede (86) gebaut und gespendet. Für Holznachschub hat Ulrich von Rützen (CDU) gesorgt.     Joachim Schimmack (SPD) sorgte für den entsprechenden Rahmen und konnte den freundlichen und interessierten Kindern viele Fragen zur Streuobstwiese beantworten.  Initiator war die Arbeitsgemeinschaft Insektenfreundliche Gemeinde aus Fraktionsmitgliedern der CDU und SPD Velpke.  Joachim Schimmack unterstützt und erklärt   Die Erzieherinnen Heike Kurpjeweit und Conny Behrens Erzieherinnen, Kinder, Nistkästen und Holger Latzel (Mitorganisator). In der Bildmitte Anja Faber (Kita Lummerland)  Getobt wurde auch..... Holger Latzel

8. Mai - Veranstaltung zum Tag der Befreiung

Bild
  An der Kindergedenkstätte auf dem Velpker Friedhof fand am 8. Mai die traditionelle Gedenkfeier zum Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus statt. Der Wohnbezirk der IG Metall Velpke und der SPD Ortsabteilung Velpke organisieren jedes Jahr diese wichtige Veranstaltung zum Gedenken der Toten des zweiten Weltkrieges. In den Reden der evangelischen Kirche, der IG Metall und der SPD wurde deutlich, das Gedenken an diese schreckliche Zeit der deutschen Geschichte darf nicht verloren gehen. In diesem Jahr spendeten die SPD Velpke und die IG Metall Velpke je eine Bank für die Gedenkstätte auf dem Velpker Friedhof. Wir berichteten darüber und hoffen, dass diese Bänke den ein oder anderen zum Verweilen einladen. V.l.: Holger Latzel (SPD), Stefan Stolzenburg (IGM), Christian Matzedda (IGM), Katrin Mehr (IGM) Reinhard Schüttler

Müllsammelaktion in Velpke

Bild
Auf der Streuobstwiese v.l.:  Joachim Schimmack, Carola Janczyk, Olaf Hase, Ina Hase   Am 29. April 2023 fand auch in diesem Jahr, von 9 Uhr bis 12 Uhr, die Müllsammelaktion in Velpke statt. Vereine, Verbände, Organisationen nehmen jedes Jahr an dieser, durch die Verwaltung organisierte Maßnahme, teil. Natürlich waren auch wir von der Ortsabteilung der SPD Velpke wieder dabei. Die himmlischen Regenkanäle blieben zu und das Ganze wurde ein schöner Erfolg, sichtbar im gestellten Müllcontainer. Das Ding war voll. Mit Erbsensuppe, Würstchen und Getränken am Gerätehaus der Feuerwehr konnte am Ende der Energiespeicher wieder gefüllt werden. Das Ergebnis dieser Sammelaktion lässt einem allerdings die Haare zu Berge stehen. Es ist unverständlich und eigentlich auch sehr dumm was in unseren Wiesen und Wäldern gedankenlos abgelegt wird. Wir wissen, dass die meisten unserer Mitbürger sich richtig verhalten, aber die wenigen Unbelehrbaren sollten langsam zur Einsicht kommen. Unsere Müllaktiviste

Neue Bänke an der Kindergedenkstätte Velpke

Bild
Links SPD: Reinhard Schüttler, Mark Kreutzberg, Ina Hase und Holger Latzel Rechts Verwaltung: Fr.Ratz und Fr. Beckroth  IG Metall: Katrin Mehr und Stefan Stolzenburg Die SPD Ortsabteilung Velpke hat, zusammen mit dem IG Metall Wohnbezirk Velpke, zwei Bänke für die Gedenkstätte der Kinder, die während der Naziherrschaft in der „Ausländerkinder-Pflegestätte“ Velpke gestorben sind, gespendet. Die Bänke sind ein weiterer Schritt, das Gedenken an diese grauenhafte Zeit aufrecht zu erhalten. Wir hoffen, dass der ein oder andere Bürger Zeit findet sich dort ein paar Minuten nieder zu lassen. Die SPD und die IG Metall laden alle Velpker Bürger ein, am 8.Mai an der Gedenkfeier zum „Jahrestag der Befreiung“ auf dem Friedhof Velpke teilzunehmen. Dort werden   dann die Bänke offiziell an die Verwaltung übergeben. Vielen Dank an die Mitarbeiter des Bauhofs der Samtgemeinde Velpke, die uns die Bänke montiert und aufgestellt haben, und an die Mitarbeiterinnen der Verwaltung, Fr. Beckroth und Fr.

Montag, 08.05.23, 17:00 Friedhof Velpke

Bild
Dass auf dem Velpker Friedhof 91 Kinder von Zwangsarbeiterinnen beerdigt sind, ist vielen gar nicht bekannt. Umso wichtiger, dass der Wohnbezirk der IGM Velpke regelmäßig an die Gräueltaten der Nationalsozialisten erinnert. Eine gemeinsame Kranzniederlegung mit interessanten Redebeiträgen seitens des IGM Wohnbezirks, der evangelischen Kirchengemeinde und der SPD Ortsabteilung findet zu nachfolgenden Termin statt: 08.05.2023, 17:00Uhr Friedhof Velpke Wir freuen uns über jeden interessierten Besucher. Holger Latzel

Spatenstich beim Velpker SV

Bild
Spatenstich mit unserem Bürgermeister Mark Kreutzberg (rechts im Bild) Nun war es endlich soweit. Am 19.04.2023 erfolgte der erste Spatenstich zur Neugestaltung der Velpker Sportanlage an der Prügeleiche. Anwesend waren u.a. der Samtgemeindedirektor Rüdiger Fricke, Gemeindebürgermeister Mark Kreutzberg, Vertreter aus Politik und Rat, der Vorsitzende des Kreissportbundes Jürgen Nitsche, der Velpker Sportverein, vertreten durch Mathias Malsch und Helge Dornfeld. Nicht zuletzt Herbert Groenke, ehemaliger Ratsherr und ehemaliger Vorsitzender des VSV. Ein wichtiger Gast an diesem Vormittag. Denn Herbert war einer der politischen Initiatoren zum Umbau der Anlage und für ihn ist es eine wichtige, positive Entwicklung für Samtgemeinde und Gemeinde. Es steht nun eine ordentliche Aufgabe vor dem Verein und seinen Mitgliedern. Gute Zusammenarbeit zwischen Verein, Baubetrieben und der Verwaltung sollten diesen Neubau zu einen Erfolg werden lassen. Der Velpker SV wird regelmäßig vom Stand des U

Neubaugebiet in der Gemeinde Velpke / Wachstum und Wachstumsschmerzen

Bild
Der Beschluss für ein Neubaugebiet in der Ortschaft Meinkot wurde im November 2019 im Gemeinderat getroffen. Heute erfolgte der offizielle Spatenstich und damit auch der Start der Erschliessungsarbeiten. Im Baugebiet Auf der Meine entstehen 24 Baugrundstücke, welche zukünftig den Straßennamen Alte Plantage erhalten werden. Bei aller Freude über den Wachstum haben wir aktuell aber auch starke Wachstumsschmerzen. Diese begründen sich aus der zu geringen Anzahl von Kita- Plätzen und den räumlichen Engpässen in unseren Grundschulen. Aber auch hier geht es voran. Der Neubau einer dritten Kindertagesstätte in der Gemeinde Velpke startet noch in diesem Jahr und die Verwaltung prüft den Neubau einer weiteren Grundschule für die Samtgemeinde Velpke.  Rüdiger Fricke (Samtgemeindebürgermeister), Holger Latzel (stellv. Bürgermeister der Gemeinde Velpke), und Ina Hase (Bauausschuss- Vorsitzende) zum Spatenstich am Stand der NLG Weitere Informationen:  Bauplätze - Samtgemeinde Velpke Niedersächsi

Neubau einer Grundschule in der Samtgemeinde Velpke?

Bild
Die Samtgemeinde Velpke wird weiter wachsen und in unseren Grundschulen (Bahrdorf, Danndorf, Gr. Twülpstedt) ist es bereits jetzt schon zu eng. Daher setzen wir uns für einen Grundschulneubau ein!  Neben vielen Prüfungen ob ein Neubau machbar ist, wird eine geeignete, für die Gemeinde verfügbare  Fläche benötigt. Vorschlag der SPD Fraktion der Gemeinde Velpke ist, die Fläche östlich des Seniorenheims für einen Schulneubau (anstelle eines neuen Wohngebiets) zu prüfen. Der Standort hätte den Charme, dass die verfügbare Infrastruktur der naheliegenden Carl-Friedrich-Gauß-Schule (u.a. Bushaltestelle und Turnhalle) mit genutzt werden kann. Darüber hinaus würde sich die Schule unmittelbar neben unserer neuen Kindertagesstätte (Baubeginn Sommer 2023) befinden.    Möglicher Standort für den Neubau einer Grundschule      

Windpark Papenrode / Projektplanungsdaten

Bild
Unser Landschaftsbild wird sich verändern. Die 15 vorhandenen Windräder mit einer Höhe von ca.100m werden durch 9 Anlagen mit einer Höhe von ca.260m ersetzt. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens haben wir sichergestellt, dass eine Belastung der Anlieger über die geltenden Regeln hinaus ausgeschlossen ist.    Auch wenn wir uns auf grüne Energie für zukünftig ca. 39.500 Haushalte freuen, bleibt der Beigeschmack, dass sich der LKW Verkehr (auch bedingt durch den Kiesabbau in Bahrdorf) in unseren Ortschaften nicht beruhigen wird. Seitens des Windparkbetreibers der PNE AG wurden uns nachfolgende Plandaten genannt: 2. Quartal 2023: Beginn Erschließung (Wegebau / Vorbereitung Fundamentbau) 3. Quartal 2023: Rückbau von zunächst zwei Windanlagen 4. Quartal 2023 / 1. Quartal 2024: Rückbau der restlichen 13 Windkraftanlagen 2. Quartal 2024: Beginn Errichtung der 9 neuen Windräder 4. Quartal 2024: Inbetriebnahme des Windparks Umfangreichere Informationen   Windpark Papenrode (Foto: privat) Holger

Nach der Ratssitzung..........

Bild
Uns motiviert  nicht nur die politische Auseinandersetzung mit überwiegend interessanten Themen sondern auch unsere Gemeinschaft. Thomas Nikiel-Bloch (parteilos), Joachim Schimmack, Andreas Deutsch (parteilos), Mark Kreutzberg, Holger Latzel     

Unser ältestes Mitglied

Bild
Am Samstag, den 04.03.2023 hat unsere Genossin Hilda Brantowski ihren 90zigsten Geburtstag im Café Steinecke gefeiert. Neben den Nachbarn waren auch einige Gäste dabei, die Hilda auf Ihren Lebensweg im Freundeskreis, Kindergarten oder als ehemalige Vorsitzende des DRK Ortsverein Velpke begleitet haben. Zum Schluss der Geburtstagsfeier gab es ein sehr flottes Foto mit Hilda, Herbert Groenke und dem schönen Blumenstrauß der SPD zur Erinnerung an diesen Tag. Hilda ist das älteste Mitglied in der SPD Ortsabteilung Velpke und das ist in unseren Augen durchaus ein paar Worte und einen Applaus wert. R.Schüttler

Mitgliederversammlung im Schützenhaus

Bild
Reinhard Schüttler eröffnet und berichtet zu den Aktivitäten der Ortsabteilung..... Mark Kreutzberg, berichtet aus Samtgemeinde und Kreistag  Holger Latzel, berichtet aus der Gemeindefraktion und hier der LINK auf das Protokoll... Portokoll der Mitgliederversammlung 2023

Velpke 2022 / Windpark, Strabs, Baugebiete und vieles mehr....

Bild
Die vergangene Kommunalwahl, in der uns mehrheitlich das Vertrauen ausgesprochen wurde, liegt mittlerweile ein gutes Jahr zurück. Als Mehrheitsfraktion im Rat der Gemeinde Velpke konnten wir bereits einige Wahlversprechen umsetzen. Über einige Handlungsfelder aus der Fraktion und der Partei berichten wir nachfolgend.  Freiwilligenmanagement Zukünftig wird es eine zentrale Anlaufstelle für Hilfesuchende und Helfergruppen im Rathaus geben. Corona und der Krieg in der Ukraine haben uns gezeigt, wie wichtig dies ist. Darüber hinaus soll das Ehrenamt grundsätzlich über das Freiwilligenmanagement gestärkt werden.  Windpark Papenrode Unser Landschaftsbild wird sich verändern. Die 15 vorhandenen Windräder mit einer Höhe von ca. 100m werden durch 9 Anlagen mit einer Höhe von ca. 260m ersetzt. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrenshaben haben wir sichergestellt, dass eine Belastung der Anlieger über die geltenden Regeln hinaus ausgeschlossen ist. Wir freuen uns auf grüne Energie für zukünftig ca.

Klausur des SPD Ortsvereins Samtgemeinde Velpke

Bild
D ie SPD Samtgemeinde Velpke (Ortsabteilungen inkludiert) hat sich am vergangenen Wochenende vom 13.01.2023 - 14.01.2023 zum Bildungswochenende getroffen. Dabei haben wir folgende Arbeitskreise gebildet: - Umweltschutz / Infrastruktur - Kommunalwahlen 2026 - Öffentlichkeitsarbeit / Organisation des SPD Ortsvereins - Jugend / Senioren / Freizeit / Kultur Wir durften zusammen viele spannende inhaltliche Punkte gemeinsam ausarbeiten die wir in der Zukunft gestalten und anpacken werden. Bei leckerem Essen und kühlen Getränken hat sich die Gemeinschaft rege über Politik, aber auch über interessante Geschichten mit dem ein oder anderem spaßigem Kommentar, ausgetauscht. Wir bedanken uns recht herzlich beim Schützenheim Papenrode für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Ebenfalls ein großes Lob an Gabi für die Bewirtung der hungrigen Mägen 😊👍 . Vielen Dank. SPD Samtgemeinde Velpke (OV): SPD Ortsabteilung Bahrdorf SPD Ortsabteilung Danndorf SPD Ortsabteilung Grafhors

Ein Kurzfilm über die Klimaschäden in der Velpker Schweiz

Bild
Ulrich von Rützen (CDU) und Holger Latzel (SPD) berichten über die bereits jetzt sichtbaren Klimaschäden in der Velpker Schweiz.