Posts

Beitragsvorschau

Photovoltaik auf dem Balkon

Bild
Euch erwartet ein interessanter Vortrag zu einem aktuellen Thema in netter Atmosphäre. Der Ortsverein freut sich über jeden Besucher  

Freiwilligenmanagement für Vereine der Samtgemeinde Velpke

Bild
Seit geraumer Zeit gibt es im Rathaus der Samtgemeinde eine Ansprechperson im Bereich Freiwilligenmanagement für Vereine und Verbände. Aktuell findet eine Bedürfniserhebung statt. Welcher Verein hat welchen Bedarf an Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen?  Wer kann sich vorstellen ehrenamtlich tätig zu werden, weiß jedoch nicht, an wen er sich wenden soll? Diese Daten sollen derzeit erst einmal gesammelt werden, um bei Bedarf den Unterstützungssuchenden und den Hilfeanbietenden zusammenzubringen. Als Ansprechpartnerin steht Frau Lüddecke im Rathaus zur Verfügung. Tel. 05364-5236 oder per Mail an  lueddecke.samtgemeinde@velpke.de Quelle: Freiwilligenmanagement für Vereine der Samtgemeinde Velpke - Samtgemeinde Velpke Bitte meldet Eure Bedarfe! Diese sollen zukünftig über eine digitale Ehrenamtsplattform transparent dargestellt werden.  Foto: Pixabay Holger Latzel

Regenpfeifer auf der Streuobstwiese

Bild
Was für ein schönes und lebendiges Bild auf der Streuobstwiese. Die Regenpfeifer aus der Kita Lummerland bemalten Nistkästen und erfuhren, wann und wie diese aufzuhängen sind.  Die Nistkästen wurden von Karl-Heinz Thiede (86) gebaut und gespendet. Für Holznachschub hat Ulrich von Rützen (CDU) gesorgt.     Joachim Schimmack (SPD) sorgte für den entsprechenden Rahmen und konnte den freundlichen und interessierten Kindern viele Fragen zur Streuobstwiese beantworten.  Initiator war die Arbeitsgemeinschaft Insektenfreundliche Gemeinde aus Fraktionsmitgliedern der CDU und SPD Velpke.  Joachim Schimmack unterstützt und erklärt   Die Erzieherinnen Heike Kurpjeweit und Conny Behrens Erzieherinnen, Kinder, Nistkästen und Holger Latzel (Mitorganisator). In der Bildmitte Anja Faber (Kita Lummerland)  Getobt wurde auch..... Holger Latzel

8. Mai - Veranstaltung zum Tag der Befreiung

Bild
  An der Kindergedenkstätte auf dem Velpker Friedhof fand am 8. Mai die traditionelle Gedenkfeier zum Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus statt. Der Wohnbezirk der IG Metall Velpke und der SPD Ortsabteilung Velpke organisieren jedes Jahr diese wichtige Veranstaltung zum Gedenken der Toten des zweiten Weltkrieges. In den Reden der evangelischen Kirche, der IG Metall und der SPD wurde deutlich, das Gedenken an diese schreckliche Zeit der deutschen Geschichte darf nicht verloren gehen. In diesem Jahr spendeten die SPD Velpke und die IG Metall Velpke je eine Bank für die Gedenkstätte auf dem Velpker Friedhof. Wir berichteten darüber und hoffen, dass diese Bänke den ein oder anderen zum Verweilen einladen. V.l.: Holger Latzel (SPD), Stefan Stolzenburg (IGM), Christian Matzedda (IGM), Katrin Mehr (IGM) Reinhard Schüttler

Müllsammelaktion in Velpke

Bild
Auf der Streuobstwiese v.l.:  Joachim Schimmack, Carola Janczyk, Olaf Hase, Ina Hase   Am 29. April 2023 fand auch in diesem Jahr, von 9 Uhr bis 12 Uhr, die Müllsammelaktion in Velpke statt. Vereine, Verbände, Organisationen nehmen jedes Jahr an dieser, durch die Verwaltung organisierte Maßnahme, teil. Natürlich waren auch wir von der Ortsabteilung der SPD Velpke wieder dabei. Die himmlischen Regenkanäle blieben zu und das Ganze wurde ein schöner Erfolg, sichtbar im gestellten Müllcontainer. Das Ding war voll. Mit Erbsensuppe, Würstchen und Getränken am Gerätehaus der Feuerwehr konnte am Ende der Energiespeicher wieder gefüllt werden. Das Ergebnis dieser Sammelaktion lässt einem allerdings die Haare zu Berge stehen. Es ist unverständlich und eigentlich auch sehr dumm was in unseren Wiesen und Wäldern gedankenlos abgelegt wird. Wir wissen, dass die meisten unserer Mitbürger sich richtig verhalten, aber die wenigen Unbelehrbaren sollten langsam zur Einsicht kommen. Unsere Müllaktiviste

Neue Bänke an der Kindergedenkstätte Velpke

Bild
Links SPD: Reinhard Schüttler, Mark Kreutzberg, Ina Hase und Holger Latzel Rechts Verwaltung: Fr.Ratz und Fr. Beckroth  IG Metall: Katrin Mehr und Stefan Stolzenburg Die SPD Ortsabteilung Velpke hat, zusammen mit dem IG Metall Wohnbezirk Velpke, zwei Bänke für die Gedenkstätte der Kinder, die während der Naziherrschaft in der „Ausländerkinder-Pflegestätte“ Velpke gestorben sind, gespendet. Die Bänke sind ein weiterer Schritt, das Gedenken an diese grauenhafte Zeit aufrecht zu erhalten. Wir hoffen, dass der ein oder andere Bürger Zeit findet sich dort ein paar Minuten nieder zu lassen. Die SPD und die IG Metall laden alle Velpker Bürger ein, am 8.Mai an der Gedenkfeier zum „Jahrestag der Befreiung“ auf dem Friedhof Velpke teilzunehmen. Dort werden   dann die Bänke offiziell an die Verwaltung übergeben. Vielen Dank an die Mitarbeiter des Bauhofs der Samtgemeinde Velpke, die uns die Bänke montiert und aufgestellt haben, und an die Mitarbeiterinnen der Verwaltung, Fr. Beckroth und Fr.