Posts

Beitragsvorschau

Klares Ja zur Windenergie, klares Nein zur überproportionalen Betroffenheit für Velpke

Bild
Der Regionalverband Großraum Braunschweig hat weitere Vorranggebiete zur Windenergienutzung rund um Velpke ausgewiesen.  Im Rahmen der öffentlichen Auslegung hat die Gemeinde Velpke nach Abstimmung in den politischen Gremien eine Stellungnahme eingereicht: Neben dem klaren Bekenntnis zur Notwendigkeit erneuerbarer Energien, bezieht sich die Stellungnahme auf die überproportionalen Ausweisung von Windparkflächen rund um Velpke. Stehen zukünftig aufgrund der Nähe zu weiteren Windparks keine Entwicklungsflächen mehr zur Verfügung, ist Velpke nicht nur in der baulichen Entwicklung massiv eingeschränkt, sondern auch in seiner Funktion als Grundzentrum der Samtgemeinde. Als Grundzentrum innerhalb der Samtgemeinde trägt Velpke eine besondere Verantwortung für Wohnraum, Infrastruktur und wirtschaftliche Entwicklung.   Wir fordern daher eine ausgewogene Planung, die sowohl den Zielen der Energiewende als auch der nachhaltigen Entwicklung unseres Ortes gerecht wird. Die ausführlich...

Gemeinde Velpke, Glasfaser??

Bild
Im Rahmen einer seitens der Samtgemeinde (keine Projektverantwortung) organisierten Informationsveranstaltung haben wir nachfolgenden Umsetzungsstand erfahren.     Glasfaser-Aufschaltung Leider liegen uns keine verbindlichen Termine bezüglich der Aufschaltungen für einzelne Haushalte vor.  Es wurde lediglich informiert, dass erste Haushalte in der Gemeinde Velpke ab Mai 2025 angeschlossen werden. Typisches Bild in Velpker Haushalten Bauschäden  Alle aus dem Glasfaserausbau resultierende Schäden (meist Asphalt - bzw.- Pflaster- Schäden) wurden seitens der Samtgemeinde erfasst und werden zeitnah behoben. Eine Terminschiene und eine Übersicht über die erfassten Schäden wurde uns leider nicht zur Verfügung gestellt.  Bauschäden (Radweg Grafhorst-Velpke) Holger Latzel 

Zimmer frei für Bienen

Bild
Die fraktionsübergreifend besetzte Klima AG war mit dem Fahrrad unterwegs, um Flächen für Blühstreifen und Blühwiesen in unserer Gemeinde zu identifizieren. Die Flächen sollen nicht nur den Bienen und Schmetterlingen einen Lebensraum bieten sondern auch zur ökologischen Aufwertung unserer Gemeinde beitragen.  Das Saatgut ist bestellt und die Aussaat soll sobald möglich erfolgen.   Auch die kleinste Fläche bietet Lebensraum Im Vordergrund Tim-Oliver Kray(Klimamanager der SG Velpke) Potentielle Blühfläche am Wiesenweg Calvin Spaleck (Gemeindedirektor) im Gespräch mit Tim Holger Latzel

Regionalverband plant weitere Windparks

Bild
Der Regionalverband Großraum Braunschweig hat weitere Vorranggebiete zur Windenergienutzung rund um Velpke ausgewiesen.  Im Rahmen der jetzt anstehenden öffentlichen Auslegung besteht die Möglichkeit, diesbezüglich Stellung zu nehmen und ggf. Einfluss auf die Planung zu nehmen.   In der öffentlichen Bauausschusssitzung am 27.02.2025, 18:00 Uhr, Sitzungssaal der SG Velpke ist diese Thematik auf der Agenda.   Die anliegende Karte zeigt die geplanten Vorranggebiete für Windenergie (blau hinterlegt) rund um die Gemeinde Velpke.  Quelle: Regionalverband Großraum Braunschweig Holger Latzel 

Kein Grund zum Aufgeben - wir packen lokal an!

Bild
Das Ergebnis auf Bundesebene entspricht nicht unseren Hoffnungen, doch es ist kein Grund zur Resignation. Ganz im Gegenteil: Es ist eine Motivation, unsere Arbeit auf kommunaler Ebene mit noch mehr Energie, Engagement und Leidenschaft fortzusetzen. Denn genau hier, in unseren Städten und Gemeinden, können wir konkret Einfluss nehmen und unseren ehrenamtlichen Beitrag für mehr Zusammenhalt und Lebensqualität einbringen.  Gerade in einer Welt, die zunehmend von Krisen und Herausforderungen geprägt ist, brauchen wir mehr denn je eine enge Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und solidarische Lösungen. Dies nicht nur in der Gemeinde Velpke.  Holger Latzel

Wahlkampf kann Spaß machen

Bild
Holger (Vorruheständler), Hubertus Heil (Bundesminister für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland), Reini (Rentner), Joachim (Rentner)

Klimaschutz vor unserer Haustür

Bild
Im Oktober 2022 hat sich die Klima AG der Gemeinde Velpke gegründet. Fraktionsübergreifend arbeiten wir ohne feste Geschäftsordnung und bringen unsere Beschlüsse zur Abstimmung in den Rat der Gemeinde Velpke. In der AG werden wir seitens der SG-Verwaltung von Calvin Spaleck (Gemeindedirektor) und  Tim-Oliver Kray (Klimamanager) unterstützt. Nachfolgend ein Überblick über unsere aktuellen Handlungsfelder: Blühstreifen In diesem Jahr sollen auf ausgewählte, gemeindeeigene Flächen Blühstreifen angelegt werden. Blühstreifen sind nicht nur eine optische Bereicherung für unsere Ortschaften, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.   Woche der Natur Die Bingo Umweltstiftung verfolgt die Zielsetzung, den Menschen Naturerlebnisse zu ermöglichen und fördert entsprechende Maßnahmen. Im Rahmen der diesjährigen Woche der Natur führt der Geoguide Bernd Scharfenberg (Velpke), der sich für den Geopark engagiert und auch Mitglied der Klima AG ist, eine Gruppe in die ...