Das Team
Mark Kreutzberg
Bürgermeister und
Ratsmitglied
Ratsmitglied
Jg.1973, Fachkraft für Lagerwirtschaft
Gemeinsam für Velpke bedeutet für mich, dass wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Velpke, Meinkot und Wahrstedt die Herausforderungen der Zukunft annehmen.
- Meine Freizeitgestaltung: Kochen, Motorrad fahren und mein Freundeskreis.
- Mein Lieblingsort in der Gemeinde Velpke: Zu Hause.
- Was fehlt mir in der Gemeinde Velpke: Eine Gesamtschule mit Oberstufe.
-
Holger Latzel
Fraktionsvorsitzender,
stellvertretender Bürgermeister,
Beisitzer im Vorstand unserer Ortsabteilung.
stellvertretender Bürgermeister,
Beisitzer im Vorstand unserer Ortsabteilung.
Jg.1965, IT-Fachreferent
Gemeinsam für Velpke bedeutet für mich: Mit unseren politischen Mitstreitern gute Entscheidungen zu treffen.
- Meine Freizeitgestaltung: Vieles in der Natur
- Mein Lieblingsort in Velpke: Auf unserer Terrasse oder im Restaurant mit der Familie und Freunden.
- Was fehlt mir in Velpke: Bessere Busverbindungen nach Wolfsburg.
Velpke liegt mir am Herzen und im SPD-Team macht die Arbeit unheimlich Spaß!
-
Reinhard Schüttler
Vorsitzender unserer Ortsabteilung,
Bürgervertreter.
Bürgervertreter.
Jg.1953, Rentner, ehemaliger Laborsachbearbeiter
Gemeinsam für Velpke bedeutet für mich: Gemeinsam die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu verbessern.
- Meine Freizeitgestaltung: Das Ehrenamt aktiv auszuführen und ab und zu das Motorrad bewegen.
- Mein Lieblingsort in der Gemeinde Velpke: Mein Zuhause.
- Was fehlt mir in der Gemeinde Velpke: Eine echte Kneipe.
Die Velpker SPD bietet für mich die Basis, politische und soziale Aufgaben ordentlich zu diskutieren und bürgergerecht umzusetzen.
-
Ina Hase
Ratsmitglied,
stellvertretende Vorsitzende unserer Ortsabteilung.
stellvertretende Vorsitzende unserer Ortsabteilung.
Jg.1980, Sekretärin
Gemeinsam für Velpke bedeutet für mich: Mit den Bürgern für die Bürger die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- Meine Freizeitgestaltung: Die Natur, Zeit mit Freunden und der Familie verbringen
- Mein Lieblingsort in Velpke: Die Velpker Schweiz.
- Was fehlt mir in Velpke: Bezahlbarer Miet-Wohnraum.
Ich möchte Zukunft dieser attraktiven und liebenswerten Gemeinde aktiv mitgestalten.
-
Thomas Nikiel-Bloch (parteilos)
Ratsmitglied
Jg.1974, Bildungsreferent
Gemeinsam für Velpke bedeutet für mich: Nur zusammen sind wir stark!
- Meine Freizeitgestaltung: Musik, unser Garten, die Gemeinde.
- Mein Lieblingsort in der Gemeinde Velpke: Der Steinbruch.
- Was fehlt mir in der Gemeinde Velpke: Mehr Freizeitplätze für die Jugend.
Ich bin dabei, weil unser schönes Velpke weiterhin ein lebenswerter Ort für uns alle sein soll. Dafür möchte ich mich einsetzen.
-
Gabriele Jordan
Ratsmitglied,
Kassenwartin unserer Ortsabteilung.
Kassenwartin unserer Ortsabteilung.
Jg.1962, Kaufmännische Angestellte
Gemeinsam für Velpke bedeutet für mich: Gute Entscheidungen mit allen für alle zu treffen.
- Meine Freizeitgestaltung: Schießsport, Nähen und mein Enkel.
- Mein Lieblingsort in der Gemeinde Velpke: Da, wo ich mich wohlfühle.
- Was fehlt mir in der Gemeinde Velpke: Fachärzte.
Die Zusammenarbeit in unserem Team macht mir sehr viel Spaß macht!
-
Carola Janczyk
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende,
Schriftführerin unserer Ortsabteilung.
Schriftführerin unserer Ortsabteilung.
Jg.1948, pensionierte Realschullehrerin
Gemeinsam für Velpke bedeutet für mich: Gemeinsam die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu verbessern.
- Meine Freizeitgestaltung: Tennis, Radfahren, Gartenarbeit, Doppelkopf mit Freunden.
- Mein Lieblingsort in der Gemeinde Velpke: Meine Terrasse mit Blick ins Grüne.
- Was fehlt mit in der Gemeinde Velpke: Ein sicherer Weg für Radfahrer ins Zentrum und ein guter Treffpunkt für Jung und Alt, auch mit sportlichen Möglichkeiten.
Das Wohl Velpkes liegt mir am Herzen!
-
Michael Arendt (parteilos)
Bürgervertreter
Jg.1976, Industriekaufmann
Gemeinsam für Velpke bedeutet für mich: Gemeinschaftlich Ideen zu entwickeln den Ort zu gestalten und das über die Parteigrenzen hinaus.
- Meine Freizeitgestaltung: Gitarre in diversen Bands.
- Mein Lieblingsort in der Gemeinde Velpke: Der Steinbruch.
- Was fehlt mir in der Gemeinde Velpke: Ich beobachte zunehmend einen Verlust des Gemeinschaftsgefühls und wünsche mir daher mehr Zusammenhalt.
Ich mag die Arbeit in unserem Team und möchte gerne unseren schönen Ort weiter gestalten!
-
Andreas Deutsch (parteilos)
Ratsmitglied
Jg.1968, Elektromeister
Gemeinsam für Velpke bedeutet für mich: Sich gemeinschaftlich für die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.
- Meine Freizeitgestaltung: Natur, Musik, unser Hund und der VfL Wolfsburg.
- Mein Lieblingsort in der Gemeinde Velpke: Unser Garten und die Velpker Schweiz.
- Was fehlt mir in der Gemeinde Velpke: Kulturelle Angebote musikalischer Art.
Ich bringe gern meine Ideen und mein Know-How für die positive Entwicklung der Gemeinde Velpke ein!
-
Thomas Eickmann (parteilos)
Bürgervertreter
Jg.1971, Beamter bei der Deutschen Post
Gemeinsam für Velpke bedeutet für mich: Das Team der SPD zu unterstützen, denn mitmachen ist besser als nörgeln...
- Meine Freizeitgestaltung: Sport und Zeit mit Freunden verbringen.
- Mein Lieblingsort in der Gemeinde Velpke: Unser Garten.
- Was fehlt mir in der Gemeinde Velpke: Schnelles Internet.
-
Joachim Schimmack
Ratsmitglied,
Kassenprüfer unserer Ortsabteilung.
Kassenprüfer unserer Ortsabteilung.
Jg.1958, Rentner, früher Fernmeldehandwerker
Gemeinsam für Velpke bedeutet für mich: Meine Ideen und Meinungen für die Zukunft der Gemeinde mit einzubringen.
- Meine Freizeitgestaltung: Radfahren, Wandern und Basteln in meinem Hobbykeller.
- Mein Lieblingsort in der Gemeinde Velpke: Die Velpker Schweiz.
- Was fehlt mir in der Gemeinde Velpke: Öffentliches WLAN.
Dieses Ehrenamt ist sinnvoll und ich erfülle es gerne!
-
Herbert Groenke
Beisitzer im Vorstand unserer Ortsabteilung.
Jg.1950, Rentner, früher Angestellter im öffentlichen Dienst.
Herbert war vormals unser langjähriger Fraktionsvorsitzender.
Herbert war vormals unser langjähriger Fraktionsvorsitzender.
-
Harald Ludwig (parteilos)
Pressewart und Webmaster unserer Ortsabteilung.
Jg.1955, Rentner, früher IT-Angestellter
-
Peter Banas
(ohne Foto)
Kassenprüfer unserer Ortsabteilung.
Kommentare