Windpark Papenrode / Beleuchtung und Umsetzungsstand
Im Genehmigungsverfahren (wir berichteten) haben wir uns als SPD-Fraktion intensiv eingebracht und haben anschließend den Kontakt zu Anliegern und Windparkbetreiber (PNE AG) aufrecht erhalten.
Nachfolgend der aktuelle Projektstand (Quelle PNE AG):
- Aktuell
Der Aufbau der Betonelemente für die 9 Windkraftanlagen ist so gut wie abgeschlossen - Ab Mitte November
Für die Anlieferung von Großkomponenten erfolgt ein temporärer Ausbau der der K42.
Eine Verbreiterung erfolgt in vielen Bereichen mit Hilfe von Aluplatten - April 2025
Gesamtinbetriebnahme
Vorgesehen ist eine bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung. Dieses System steuert die Beleuchtung der Anlage so, dass eine Aktivierung nur erfolgt, wenn sich ein Flugobjekt dem Sicherheitsbereich nähert. Der Sicherheitsbereich entspricht in der Regel einen Bereich von 4KM um den Windpark und <600m über den Windpark. In den ersten Wochen wird es jedoch zu längeren Beleuchtungszeiten kommen, da das System eine Anlernkurve durchläuft.
![]() |
Betonelemente von Windkraftanlagen im Windpark Papenrode (Foto: privat) |
Siehe auch:
Kommentare