Wo Schweiß und Teamgeist Wurzeln schlagen

Vor ein paar Jahren haben wir den Schritt gewagt und unsere eigene Blühwiese angelegt. Der Anfang war alles andere als einfach. Ohne Strom und ohne Wasser mussten wir uns jeden Handgriff genau überlegen. Unzählige Kanister voller Wasser haben wir zur Wiese geschleppt, um die jungen Obstbäume am Leben zu halten. Auch der Bau unserer Hütte war ein Kraftakt – jedes Brett, jeder Nagel war mit Schweiß und Teamgeist verbunden.

Heute sind die Bäume angewachsen, die Natur entwickelt sich, und die Arbeit ist nicht mehr ganz so intensiv wie am Anfang. Wenn wir auf der Wiese stehen, die Vögel zwitschern hören und die Blüten sehen, spüren wir, warum wir das alles machen.

Unsere Streuobstwiese soll aber nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz sein, sondern auch ein Ort der Begegnung. Daher freuen wir uns auch, dass wir im September abermals Besuch von einer Velpker Kita-Gruppe bekommen werden. Diesmal mit dabei, Tim-Oliver Kray. Tim ist Klimamanager in der Samtgemeinde Velpke. 

Joachim Schimmack, Marlon Röhle, Olaf Hase und Thomas Nikiel-Bloch haben für diesen Besuch unsere Wiese chic gemacht.   





Zwei große Stützen auf der Blühwiese: Thomas Nikiel-Bloch und Olaf Hase


Danke für deine Unterstützung, Marlon Röhle


Joachim Schimmack zeigt vielseitiges Engagement auf unserer Wiese


Holger Latzel


Kommentare