Klimaschutz vor unserer Haustür

Im Oktober 2022 hat sich die Klima AG der Gemeinde Velpke gegründet. Fraktionsübergreifend arbeiten wir ohne feste Geschäftsordnung und bringen unsere Beschlüsse zur Abstimmung in den Rat der Gemeinde Velpke. In der AG werden wir seitens der SG-Verwaltung von Calvin Spaleck (Gemeindedirektor) und  Tim-Oliver Kray (Klimamanager) unterstützt.

Nachfolgend ein Überblick über unsere aktuellen Handlungsfelder:

Blühstreifen

In diesem Jahr sollen auf ausgewählte, gemeindeeigene Flächen Blühstreifen angelegt werden. Blühstreifen sind nicht nur eine optische Bereicherung für unsere Ortschaften, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.  

Woche der Natur

Die Bingo Umweltstiftung verfolgt die Zielsetzung, den Menschen Naturerlebnisse zu ermöglichen und fördert entsprechende Maßnahmen. Im Rahmen der diesjährigen Woche der Natur führt der Geoguide Bernd Scharfenberg (Velpke), der sich für den Geopark engagiert und auch Mitglied der Klima AG ist, eine Gruppe in die Naturlandschaft der Velpker-Schweiz. In Planung ist eine weitere Aktion für Kindergärten bzw. Grundschulen. 


Nahwärmenetz

Ein Nahwärmenetz ermöglicht eine klimaneutrale, zentrale und effiziente Erzeugung von Wärme, die über ein Leitungsnetz an Haushalte verteilt wird. Dadurch entfallen individuelle Heizlösungen. Aktuell befinden wir uns in der Voranalyse und hoffen, in 2026 eine Machbarkeitsaussage für Velpke treffen zu können.  

Eine nette Idee der Samtgemeinde

Auf Initiative von Tim-Oliver Kray wurden nette Einkaufstaschen gestaltet, welche ereignisorientiert  ausgehändigt werden. 



Unser Kurzfilm

Ulrich von Rützen (CDU) und Holger Latzel (SPD) berichten über die bereits jetzt sichtbaren Klimaschäden in der Velpker Schweiz. 


  Holger Latzel 

Kommentare