Posts

Beitragsvorschau

Spielend die Natur erleben

Bild
Mit fröhlichen Kindern aus der Kita Lummerland in Velpke, hatten wir besonderen Besuch auf unserer Streuobstwiese. Zur Begrüßung gab es frischen Apfelsaft, bevor Felix Latzel den Kindern spielerisch die verschiedenen Obstsorten näherbrachte. Mit Schildern von Apfel, Birne und Pflaume machten sich die Kinder auf die Suche und ordneten die Bäume auf der Wiese richtig zu. Anschließend erklärte der Klimamanager der Samtgemeinde Tim-Oliver Kray, warum Meisen so wichtig für unser Ökosystem sind: Sie sind natürliche Feinde des Eichenprozessionsspinners, mit dem wir hier leider öfter zu kämpfen haben. Gemeinsam mit den Kindern wurden neue Nistkästen für die kleinen Vögel aufgehangen. Es wurde viel gelernt, noch mehr gespielt und die Natur mit allen Sinnen erlebt. Ein rundum gelungener Tag. Danke an die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker für euren Besuch! Holger Latzel Tim-Oliver Kray und Felix Latzel Pflaumenbaum, oder? Joachim Schimmack erklärt unser Feuchtbiotop  Die Initiatoren Holger...

SPD Velpke nominiert Mark Kreutzberg zum Kandidaten für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters

Bild
Die Mitglieder der SPD in der Samtgemeinde Velpke haben Mark Kreutzberg zu ihrem Kandidaten für die Wahl zum Samtgemeindebürgermeister gewählt. Der 52-Jährige ist fest in der Samtgemeinde verwurzelt. Aufgewachsen in Velpke, besuchte er dort den Kindergarten, die Grundschule in Groß Twülpstedt und legte seinen Realschulabschluss an der heutigen Carl-Friedrich-Gauß-Schule ab. Seit 34 Jahren arbeitet Kreutzberg bei Volkswagen – ausgebildet als Industriemechaniker, heute tätig als Fachkraft für Lagerlogistik. Politisch engagiert er sich seit drei Jahrzehnten, seit zehn Jahren führt er als Bürgermeister die Gemeinde Velpke. „Ich sehe die Demokratie in Gefahr und möchte Verwaltung, Rat sowie die Bürgerinnen und Bürger unserer Samtgemeinde wieder näher zusammenbringen“, erklärt Kreutzberg. Die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsgemeinden sei für ihn dabei ein zentrales Anliegen: „Die Gemeinden müssen mehr Wertschätzung erfahren. Eine Einheitsgemeinde wäre nur dann vorstellbar, wenn über all...

3 Fakten über Ina Hase

Bild
  Ohne Ina wäre doof. Holger Latzel 

Blinkende Lichter / Windpark Papenrode

Bild
Wir haben bezüglich des nächtlichen Dauerbetriebs der Warnleuchten beim Betreiber des Windparks der PNE AG nachgefragt: Das BNK-System (Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung) ist kein Bestandteil der Windkraftanlage und wird erst nachträglich installiert. Zwischen Inbetriebnahme der Windkraftanlagen und des genehmigten BNK-System kommt es zu Verzögerungen. In der Übergangszeit bleiben die Lichter dauerhaft eingeschaltet. Dieser Zustand sollte aber in ein paar Wochen vorbei sein. Holger Latzel

Wo Schweiß und Teamgeist Wurzeln schlagen

Bild
Vor ein paar Jahren haben wir den Schritt gewagt und unsere eigene Blühwiese angelegt. Der Anfang war alles andere als einfach. Ohne Strom und ohne Wasser mussten wir uns jeden Handgriff genau überlegen. Unzählige Kanister voller Wasser haben wir zur Wiese geschleppt, um die jungen Obstbäume am Leben zu halten. Auch der Bau unserer Hütte war ein Kraftakt – jedes Brett, jeder Nagel war mit Schweiß und Teamgeist verbunden. Heute sind die Bäume angewachsen, die Natur entwickelt sich, und die Arbeit ist nicht mehr ganz so intensiv wie am Anfang. Wenn wir auf der Wiese stehen, die Vögel zwitschern hören und die Blüten sehen, spüren wir, warum wir das alles machen. Unsere Streuobstwiese soll aber nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz sein, sondern auch ein Ort der Begegnung. Daher freuen wir uns auch, dass wir im September abermals Besuch von einer Velpker Kita-Gruppe bekommen werden. Diesmal mit dabei, Tim-Oliver Kray. Tim ist Klimamanager in der Samtgemeinde Velpke.  Joachim Schimmack,...

3 Fakten über Joachim Schimmack

Bild

Schützenfest Velpke / Tradition und lebendige Dorfgemeinschaft

Bild
Schützenvereine blicken mit Stolz auf eine lange Tradition zurück, die tief in der Geschichte verwurzelt ist. Was einst der Verteidigung diente, ist heute ein wertvoller Teil unseres kulturellen Lebens und ein Symbol für Zusammenhalt, Brauchtum und Gemeinschaftssinn. So erfüllt auch der Schützenverein Velpke eine wichtige soziale Aufgabe. Herauszuheben hierbei ist das jährliche Schützenfest. Hier kommen Menschen zusammen, pflegen Freundschaften und feiern in einer Atmosphäre von Respekt und Freude. Das Fest ist nicht nur Tradition, sondern Ausdruck lebendiger Dorfgemeinschaft. Für die Ausrichtung des diesjährigen Schützenfestes bedanken wir uns bei Thomas Winter (1.Vorsitzender) und seinen vielen Mitstreitern.  Holger Latzel Thomas Winter auf der Waldbühne   Mark Kreutzberg (Bürgermeister), Holger Latzel (SPD-Fraktionsvorsitzender)  Reini hat die Dart Sparte des VSV beim Umzug vertreten (Reinhard Schüttler, Vorsitzender der SPD Ortsabteilung)         ...