Posts

Beitragsvorschau

Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen (auch in Velpke)

Bild
Unter dem Motto „Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen“ moderierte Luigi Catapano (IGM/Wohnbezirk Velpke) die Kranzniederlegung am Mahnmal der Ausländer-Kinderpflegeanstalt auf dem Velpker Friedhof. Die gut besuchte Veranstaltung bot einen eindrucksvollen Wechsel aus nachdenklichen Beiträgen. ..."Im Hinblick auf die Herausforderungen unserer Zeit lehrt uns unsere Geschichte,  dass wir die Errungenschaften der Demokratie nicht als gegeben ansehen dürfen,  sondern sie auch in Zukunft gegen den Faschismus verteidigen müssen"...... (Calvin Spaleck, Gemeindedirektor) ..... "Damit es niemals wieder so weit kommt, stehen wir solidarisch zusammen.  Heute, morgen und in Zukunft. Wir sehen nicht weg, wir sprechen dagegen. Denn: Nie wieder ist jetzt!".... (Stefan Stolzenburg, IGM/Wohnbezirk Velpke) Tanja Klettke (Pfarrerin der St. Andreas Kirchengemeinde Velpke) schlug in ihrer Rede die Brücke von den Gräueltaten des Nationalsozialismus in die Gegenwart ...

Oldie Night in Velpke

Bild
 

3 Fakten über Holger Latzel

Bild
 

3 Fakten über Bernd Scharfenberg

Bild
  Holger Latzel 

SPD Velpke nominiert Mark Kreutzberg zum Kandidaten für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters

Bild
Die Mitglieder der SPD in der Samtgemeinde Velpke haben Mark Kreutzberg zu ihrem Kandidaten für die Wahl zum Samtgemeindebürgermeister gewählt. Der 52-Jährige ist fest in der Samtgemeinde verwurzelt. Aufgewachsen in Velpke, besuchte er dort den Kindergarten, die Grundschule in Groß Twülpstedt und legte seinen Realschulabschluss an der heutigen Carl-Friedrich-Gauß-Schule ab. Seit 34 Jahren arbeitet Kreutzberg bei Volkswagen – ausgebildet als Industriemechaniker, heute tätig als Fachkraft für Lagerlogistik. Politisch engagiert er sich seit drei Jahrzehnten, seit zehn Jahren führt er als Bürgermeister die Gemeinde Velpke. „Ich sehe die Demokratie in Gefahr und möchte Verwaltung, Rat sowie die Bürgerinnen und Bürger unserer Samtgemeinde wieder näher zusammenbringen“, erklärt Kreutzberg. Die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsgemeinden sei für ihn dabei ein zentrales Anliegen: „Die Gemeinden müssen mehr Wertschätzung erfahren. Eine Einheitsgemeinde wäre nur dann vorstellbar, wenn über all...

Velpke schafft weiteren Raum zum Wohnen

Bild
In den kommenden Monaten startet die Erschließung des Baugebiets "Östlich Seniorenzentrum“. Geplant sind Flächen für Ein- und Mehrfamilienhäuser in attraktiver Lage nahe Kita, Schule, Mehrgenerationenwohnen und der Velpker Schweiz. Wenn alles optimal läuft, soll das Bauland noch 2026 zum Verkauf angeboten werden. Ein Teil der Fläche soll vorerst einem möglichen Grundschulneubau vorbehalten werden. Der Ball liegt nun bei der Samtgemeinde, die Anfang 2026 entscheiden soll, ob das Grundstück weiterhin für einen eventuellen Neubau reserviert bleiben soll. Baugebiet "Östlich Seniorenzentrum" Holger Latzel

Ost und West auf einem Weg - dank der Bürgermeisterwette

Bild
Wie gewohnt, hatte unser Velpker Bürgermeister Mark Kreutzberg bei seiner jährlichen Bürgermeisterwette gegen seine Oebisfelder Kollegin Bogumila Jacksch das Nachsehen. Als guter Verlierer lud er zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Bernd Scharfenberg führte die Gruppe mit viel Wissen durch die Velpker Natur. Auf der Streuobstwiese stärkten sich alle mit Apfelsaft und Obstler, bevor im Sportheim eine Erbsensuppe wartete. Besonders schön war zu sehen, dass unter den Wanderern auch viele Ost-West-Paare waren. Ein lebendiges Beispiel dafür, dass Freundschaft und Zusammenhalt keine Grenzen kennen. An diesem Tag wurde deutlich: Es gibt weit mehr, was uns verbindet, als was uns trennt. Ein herzliches Dankeschön auch an den Heimatverein Velpke für die Unterstützung Bogumila Jacksch und Mark Kreutzberg Unterwegs...... Bernd Scharfenberg Herbstlicher Trunk Unser Video zur Wanderung:  Holger Latzel