Posts

Beitragsvorschau

Neues aus Bahrdorf

Bild
BAUGEBIET MACKENDORF Leider geht es mit der Baulandentwicklung in Mackendorf nicht voran und das hat mehrere Gründe. Zum einen liegen die Vorstellungen über den Kaufpreis für die Grundstücke an der Bauerstraße zwischen Eigentümer und Gemeinde Bahrdorf sehr weit auseinander, zum anderen gibt es im Moment keine große Nachfrage in der Gemeinde Bahrdorf.  STRASSENBAU   In Mackendorf wurde im August angefangen, die Bauerstraße zu sanieren. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten geht es nun voran und man kann sagen, dass wenn die Straße fertig ist, sie ein wirkliches Schmuckstück sein wird. Dies auch, weil viel Materialien wie Feldsteine und Blaubasalt wieder verwendet werden.   Bei der alten Lapaubrücke tut sich auch etwas, die Straßenmeisterei hat angefangen, neben der Brücke die Bäume zu entfernen. Es ist damit zu rechnen, dass im kommenden Frühjahr mit dem Neubau der Brücke begonnen wird.  Die Bushaltestellensanierung geht in Rickensdorf weiter. Die Pläne sin...

3 Fakten über Thomas Nikiel-Bloch

Bild

Den Volkstrauertag als Impuls verstehen

Bild
Mark Kreutzberg (Bürgermeister der Gemeinde Velpke) appellierte, den Volkstrauertag als Impuls zu verstehen, der uns vor Augen führt, wie wertvoll und zerbrechlich Frieden ist. Verantwortung beginnt nicht fern, sondern hier bei uns. Durch Haltung, Respekt und ein solidarisches Miteinander können wir jeden Tag dazu beitragen, Demokratie und Frieden zu stärken.  Im Velpker-Volkspark wurden Kränze seitens des Sozialverbands, des Schützenvereins, der Gemeinde, des Sportvereins, der Freiwilligen Feuerwehr und des Heimatvereins niedergelegt.  Holger Latzel 

Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen (auch in Velpke)

Bild
Unter dem Motto „Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen“ moderierte Luigi Catapano (IGM/Wohnbezirk Velpke) die Kranzniederlegung am Mahnmal der Ausländer-Kinderpflegeanstalt auf dem Velpker Friedhof. Die gut besuchte Veranstaltung bot einen eindrucksvollen Wechsel aus nachdenklichen Beiträgen. ..."Im Hinblick auf die Herausforderungen unserer Zeit lehrt uns unsere Geschichte,  dass wir die Errungenschaften der Demokratie nicht als gegeben ansehen dürfen,  sondern sie auch in Zukunft gegen den Faschismus verteidigen müssen"...... (Calvin Spaleck, Gemeindedirektor) ..... "Damit es niemals wieder so weit kommt, stehen wir solidarisch zusammen.  Heute, morgen und in Zukunft. Wir sehen nicht weg, wir sprechen dagegen. Denn: Nie wieder ist jetzt!".... (Stefan Stolzenburg, IGM/Wohnbezirk Velpke) Tanja Klettke (Pfarrerin der St. Andreas Kirchengemeinde Velpke) schlug in ihrer Rede die Brücke von den Gräueltaten des Nationalsozialismus in die Gegenwart ...

Oldie Night in Velpke

Bild
 

3 Fakten über Holger Latzel

Bild
 

3 Fakten über Bernd Scharfenberg

Bild
  Holger Latzel